Die Messe Berlin präsentiert sich seit Juli 2024 in einem komplett neuen digitalen Gewand. Gemeinsam mit Forte wurde die Corporate Website überarbeitet – nicht nur optisch, sondern auch technologisch. Im Mittelpunkt steht ein innovatives Content-as-a-Service-Konzept, das maximale Flexibilität und Effizienz bei der Content-Pflege über alle Kanäle hinweg ermöglicht.
Herausforderung:
Marken-Relaunch & digitale Transformation
Mehr als 30 Jahre nach ihrer Gründung wollte die Messe Berlin ihren Markenauftritt modernisieren – mit einem klareren, selbstbewussten Design und einer Plattform-Architektur, die den steigenden Anforderungen an Agilität und Kanalvielfalt gerecht wird.
Das neue Branding, gestaltet von kleiner & bold, setzt auf dynamische Blautöne, starke Kontraste und das Key Visual „Messe-Twist“ – ein flexibles Designelement, das die Berliner Identität und Innovationskraft transportiert. Diese gestalterische Vision sollte sich konsistent, flexibel und zukunftsfähig auf der Website wiederfinden.
Lösung
Headless-Architektur & Content as a Service
Um diese Anforderungen zu erfüllen, setzte Forte Digital auf eine Headless-CMS-Lösung nach dem Prinzip „Content as a Service“ (CaaS). Inhalte sind dabei vollständig vom Frontend-Code entkoppelt und können flexibel über verschiedenste digitale Kanäle ausgespielt werden.
Das erlaubt der Messe Berlin:
Schnelle Anpassungen an neue Marketing- und Kommunikationsbedürfnisse
Konsistente Content-Strategie über alle Kanäle
Zukunftssichere Skalierbarkeit ohne technische Abhängigkeiten
Gleichzeitig wurde das UX- und UI-Design nahtlos an den neuen Markenauftritt angepasst und gemeinsam mit der Designagentur integriert.
Mehrwert: Business Impact auf allen Ebenen
Die neue Website liefert konkrete Vorteile:
Flexibilität & Effizienz: Dank Headless-Architektur können Inhalte einfach kanalübergreifend verwaltet und publiziert werden.
Markenkonsistenz: Der neue „Messe-Twist“ und das Branding sind optimal digital umgesetzt – konsistent und flexibel.
Zukunftssicherheit: Die CaaS-Strategie reduziert technische Abhängigkeiten und erlaubt schnelles Skalieren neuer Features oder Kanäle.
Bessere Usability: Modernes, nutzerzentriertes UX-Design sorgt für ein besseres Besuchererlebnis.
Ergebnis
Am 2. Juli 2024 ging die neue Corporate Website live – mit einem modernen Markenauftritt, innovativer Content-Architektur und einer klaren Strategie für die digitale Zukunft. Sie bildet nicht nur die Grundlage für eine konsistente Kommunikation über alle Kanäle hinweg, sondern auch für künftige Events, Kampagnen und digitale Services der Messe Berlin.
Die 3 wichtigsten Highlights auf einen Blick
A) Zukunftssichere Content-Architektur: Headless & CaaS für maximale Flexibilität
B) Starkes, konsistentes Branding: Der „Messe-Twist“ digital optimal umgesetzt
C) Business Impact: Effizientere Prozesse, bessere Usability, schnellere Time-to-Market