Durch die Zusammenarbeit mit Forte konnte CEED eine dynamische Markenidentität und eine interaktive digitale Plattform entwickeln, die MedTech-Unternehmen und klinische Expert:innen effektiv vernetzt. Dies beschleunigt die Integration von Innovationen in die klinische Praxis und stärkt CEEDs Position als zentrale Anlaufstelle für MedTech-Consulting.
Herausforderung
Positionierung & Differenzierung
CEED sollte als erste Anlaufstelle für MedTech-Usability und Consulting etabliert werden. Gleichzeitig galt es, sich klar von der Charité abzugrenzen: "Das agile Schnellboot zum Charité-Tanker."
Zudem mussten zentrale Ziele erreicht werden:
Eine starke, eigenständige Markenidentität entwickeln
Klinische Innovatoren und MedTech-Unternehmen vernetzen
Einen nutzerfreundlichen Zugang zur Charité schaffen
Eine hochwertige, interaktive Website launchen
Lösung
Eine MedTech-Marke mit Wirkung
Mit CEED entstand eine starke MedTech-Consulting-Brand, die:
Klinische Needs & Usability in F&E-Projekten vorantreibt
MedTech-Unternehmen mit der Charité verbindet
Evaluationen und MDR-konforme Beratungen bietet
Technische Umsetzung: Flexibel, performant & sicher
CMS: WordPress mit Advanced Custom Fields
Hosting: Cloud-Setup mit RAIDBOXES
Tracking: Matomo
Frontend: Atomic Design System, ES6, SCSS mit BEM-Syntax
Minimaler Plugin-Einsatz sorgt für höchste Sicherheit und Performance. Die Website ist modular aufgebaut und ermöglicht maximale Flexibilität für Redakteur:innen.
Ergebnis
Eine erfolgreiche Markeneinführung
Go-Live: 22.03.2023
Durchschnittliche Verweildauer im ersten Monat: 12 Min 14 Sek
Kernbereiche: Corporate Design, Webdesign & WordPress-Entwicklung
Mit CEED wurde nicht nur eine Marke geschaffen – sondern eine Plattform für MedTech-Innovationen, die Industrie und Klinik nachhaltig verbindet.





