Kundenbindung mittels nachhaltiger digitaler Produkte
Digital Consultancy Forte Digital Central Europe arbeitet ab sofort für MPreis, eines der führenden Handelsunternehmen Österreichs. Das Engagement zielt darauf ab, Konsumenten nachhaltig mittels digitaler Produkte an MPREIS zu binden und den eCommerce zu stärken.
„Die Erfahrung von Forte Digital im Feld Grocery Retail, der datengetriebene Arbeitsansatz sowie die sehr große Kompetenz in Commerce Technology haben uns überzeugt. Wir wollen unseren Kunden immer das bestmögliche Einkaufserlebnis garantieren. Digitale Aktivitäten helfen uns dabei, noch enger mit ihnen in Kontakt zu bleiben“, begründet Ulrich Theilmann, Ressortleiter Digitalisierung bei MPREIS, die Entscheidung für Forte Digital Central Europe.
Foodretail als Arbeitsschwerpunkt
Die Zusammenarbeit mit MPREIS ist ein weiterer Schritt für Forte Digital, um den eigenen Platz im digitalen Beratungsmarkt zu festigen. „Einer unsere Arbeitsschwerpunkte ist der Bereich Retail/Commerce und insbesondere Foodretail. Neben dem norwegischen Handelsunternehmen NorgesGruppen mit mehr als sieben Marken im Portfolio, betreuen wir auch DefShop und Civilist. Wir freuen uns, unsere Expertise jetzt auch bei MPREIS einbringen zu dürfen“, so Bader.

Über MPREIS:
Über 150.000 Menschen vertrauen täglich auf die Produkt- und Preisvielfalt von MPREIS. Der Lebensmittelhändler modernen Zuschnitts ist mit über 300 emotional ästhetischen Märkten in der Alpenregion vertreten. Mit den Wurzeln in Tirol bewegt sich das verantwortungsbewusste Familienunternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Dies spiegelt sich sowohl im Sortiment als auch in der Architektur der Märkte wider. MPREIS und den über 6.000 Mitarbeiter*innen ist es wichtig, mit regionalen Produkten und internationalen Trends die vielfältigsten Wünsche der Kund*innen zu erfüllen.
Kundenbindung mittels nachhaltiger digitaler Produkte
Digital Consultancy Forte Digital Central Europe arbeitet ab sofort für MPreis, eines der führenden Handelsunternehmen Österreichs. Das Engagement zielt darauf ab, Konsumenten nachhaltig mittels digitaler Produkte an MPREIS zu binden und den eCommerce zu stärken.
„Die Erfahrung von Forte Digital im Feld Grocery Retail, der datengetriebene Arbeitsansatz sowie die sehr große Kompetenz in Commerce Technology haben uns überzeugt. Wir wollen unseren Kunden immer das bestmögliche Einkaufserlebnis garantieren. Digitale Aktivitäten helfen uns dabei, noch enger mit ihnen in Kontakt zu bleiben“, begründet Ulrich Theilmann, Ressortleiter Digitalisierung bei MPREIS, die Entscheidung für Forte Digital Central Europe.
Foodretail als Arbeitsschwerpunkt
Die Zusammenarbeit mit MPREIS ist ein weiterer Schritt für Forte Digital, um den eigenen Platz im digitalen Beratungsmarkt zu festigen. „Einer unsere Arbeitsschwerpunkte ist der Bereich Retail/Commerce und insbesondere Foodretail. Neben dem norwegischen Handelsunternehmen NorgesGruppen mit mehr als sieben Marken im Portfolio, betreuen wir auch DefShop und Civilist. Wir freuen uns, unsere Expertise jetzt auch bei MPREIS einbringen zu dürfen“, so Bader.

Über MPREIS:
Über 150.000 Menschen vertrauen täglich auf die Produkt- und Preisvielfalt von MPREIS. Der Lebensmittelhändler modernen Zuschnitts ist mit über 300 emotional ästhetischen Märkten in der Alpenregion vertreten. Mit den Wurzeln in Tirol bewegt sich das verantwortungsbewusste Familienunternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Dies spiegelt sich sowohl im Sortiment als auch in der Architektur der Märkte wider. MPREIS und den über 6.000 Mitarbeiter*innen ist es wichtig, mit regionalen Produkten und internationalen Trends die vielfältigsten Wünsche der Kund*innen zu erfüllen.

Media/Publishing
AI
KI in Persona – Chancen und Grenzen von Avataren heute

KI in Persona – Chancen und Grenzen von Avataren heute

Media/Publishing
AI
KI in Persona – Chancen und Grenzen von Avataren heute

News
Opinion
HR im Wandel: Insights von der HR for SME Conference in Berlin

HR im Wandel: Insights von der HR for SME Conference in Berlin

News
Opinion
HR im Wandel: Insights von der HR for SME Conference in Berlin

News
AI
Forte Pulse Report 2025

Forte Pulse Report 2025

News
AI
Forte Pulse Report 2025

News
Digital Health
Portfolio Day by Wort und Bild: Gemeinsam Wirkung entfalten im digitalen Gesundheitssektor

Portfolio Day by Wort und Bild: Gemeinsam Wirkung entfalten im digitalen Gesundheitssektor

News
Digital Health
